Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Reichardia tingitana (L.) ROTH

Syn.: Scorzonera tingitana L. basionym

Picridium tingitanum (L.) DESF.

Reichardia runcinata MOENCH nom. illeg.

(= Tanger-Reichardie)

Natürliche Vorkommen: Spanien (Südosten und Balearen), Griechenland (Kreta und Karpathos), Zypern, Syrien, Libanon, Israel, Jordanien, Iran, Irak, Bahrain, Kuwait, Oman, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Jemen, Afghanistan, Pakistan, Indien, Sinai, Ägypten, Lybien, Tunesien, Algerien, Marokko, Kanaren und nördliches tropisches Afrika; eingebürgert auf Sizilien

Sandböden und Fels in relativer (bis ca. 100 km Entfernung) Küstennähe; planar bis kollin

II-VI

Asteraceae; auch: Compositae


© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Sierra de los Filabres, 11.05.2019:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Pinos Genil, 31.03.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Pinos Genil, 31.03.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Cabo de Gata, 17.02.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Cabo de Gata, 12.05.2019:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Cabo de Gata, 12.05.2019:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Cabo de Gata, 12.05.2019:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Cabo de Gata, 17.02.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Elviria, 17.04.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Elviria, 17.04.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Sierra de los Filabres, 11.05.2019: